Benchmarking

Benchmarking ist ein Prozess, bei dem es – vereinfacht gesagt – um Auswertungen und Vergleiche geht. Dabei werden Unternehmensprozesse und -resultate zunächst gesammelt und anschließend ausgewertet. Mithilfe dieser Informationsgrundlage werden dann Vergleiche mit dem Besten in dem Bereich (intern oder extern) gezogen. Daraus werden Standards entwickelt, an denen die eigene Position gemessen werden kann. Ziel des Benchmarking ist es, Leistungslücken aufzuspüren oder Ideen für Verbesserungen zu finden.

Der Prozess des Benchmarking ist ein kontinuierlicher Prozess, der mit oder ohne Wissen des anderen Unternehmens oder Abteilung stattfinden kann. Beim Schatten-Benchmarking (ohne Wissen) gestaltet sich jedoch meist die Informationsbeschaffung als schwierig.

Verwandte Glossar-Artikel: